Schladming: Harley-Fans spenden 15.000 Euro für muskelkranken Salzburger

LAUT für die Leisen und STARK für die Schwachen! Zum 20. Mal stiegen wieder hunderte Biker und Bikerinnen der Harley-Davidson Charity-Tour in den Sattel, um Geld für Bedürftige, im Besonderen für muskelkranke Kinder, in Österreich zu sammeln. Nach dem Start in Wien führte die 1500 Kilometer lange Tour auch nach Schladming. Ein Teil der Spenden geht an Projekte des Soforthilfefonds von „Licht ins Dunkel“. In Summe wurden bereits ca. 2 Millionen Euro ´eingefahren´. 

Honorarfreie Fotos (Copyright siehe Dateinamen ) finden Sie als Download hier: LINK

Schladming, 15.8.2015. Ein dumpfes Grollen lag in der Luft, doch es war kein drohendes Gewitter, sondern hunderte Harley-Piloten die am Hauptplatz von Schladming ihre edlen Maschinen einparkten. Auf Einladung der „Rock The Roof“- Veranstalter Klaus Walcher und Sepp Spielbichler sammelten Charity-Präsident Ferdinand O. Fischer, Tourmoderator Dominic Heinzl und das Team des Harley-Davidson Charity-Fonds wieder fleißig Spenden für muskelkranke Kinder und Jugendliche in Österreich. Einer der Begünstigten ist Vinko N. aus Thalgau. Der junge Mann träumt schon lange von einem Auto, doch überstiegen die Kosten für einen Umbau seine finanziellen Möglichkeiten - bis jetzt! Dank der vielen Unterstützer, auch jener aus Schladming, konnte Vinko von Charity-Kassierin Christine Lewis-Weber ein Scheck in der Höhe von 15.000 Euro übergeben werden. „Damit kann ich endlich meinen Traum von einem Auto verwirklichen. Wenn die Tour 2016 wieder nach Schladming kommt, dann werde ich euch mit meinem Auto besuchen kommen“, strahlte Vinko überglücklich.

Möglich machen solche Beträge auch Großspender, wie z.B. Dieter Baier von MAIL BOXES ETC. „Muskeldystrophie ist eine Erkrankung, die – neben den körperlichen Folgen  – auch eine große finanzielle Belastung darstellt. Mit dieser Spende hoffen wir, das Leid der vielen muskelkranken Kinder und ihrer Familien in Österreich lindern zu können“, so Baier .

Airbrush-Harley aus der Steiermark

Ein Unterstützer der ersten Stunde ist auch „Mr. Lucky Car“ Ossi Matic (Spende: 11.200 Euro), der dieses Mal mit einer ganz besonderen Harley am Start ist. „Ich habe mir vom steirischen Künstler Pablo Spitzer ein völlig verrücktes Airbrush-Design machen lassen. Das ganze Motorrad ist voll mit meinen Sprüchen“, so Matic, der unglaubliche 12.000 Kilometer pro Jahr auf seiner Harley zurücklegt. Aus Graz kommt ebenfalls Unterstützung. So spendete Alex Dieber von Clocktower Graz 1000 Euro.

Über so viel Engagement freute sich Charity-Präsident Ferdinand O. Fischer. „Nur durch die tatkräftige Hilfe solcher Sponsoren ist es uns möglich, kranken Kindern und Jugendlichen zu helfen. Seit unseren Kick-Off im Juni haben wir 135.000 Euro (?? Stimmt das? ) gesammelt. Gemäß unserem Leitspruch ,LAUT für die Leisen - STARK für die Schwachen!` werden wir in den nächsten Tagen auf unseren Maschinen quer durch Österreich noch viele weitere Spenden einsammeln. Die nächsten Stationen sind Attnang-Puchheim und Ried im Innkreis, wo ein Rollerflashmob und ein Oldtimertreffen auf uns wartet.“

Hardrock-Schuhplattler

Für einen fröhlichen Ausklang der Veranstaltung in Schladming sorgte der Schuhplattler-Verein der Gemeinde. Statt zu den Blasmusikklängen der anwesenden Stadtkapelle „blattelten“ die jungen Burschen und Mädchen lieber zu Riffs von AC/DC. Logisch, dass am Schluss auch noch eine Gitarre – wenn auch eine aus Schaumstoff – d‘ran glauben musste. Weiter „gerockt“ wurde dann im aQi Hotel Schladming, wo Lee's Revenge und DJ Alex List den Fahrern musikalisch einheizten.

Wertvolle Preise: Breitling Transocean Unitime Pilot & Harley-Davidson Street 750

Auch die Schweizer Luxusuhrenmarke Breitling unterstützt die Tour. So wurde von Breitling CEO Austria and Eastern Europe Peter Kellner eine  „Transocean Unitime Pilot“ im Wert von 9.950 Euro zur Verfügung gestellt. „Mit unserer Teilnahme wollen wir mithelfen, mehr Aufmerksamkeit für die Krankheit Muskeldystrophie zu gewinnen, und mit dem Erlös der Versteigerung soll ein konkreter Beitrag für die Behandlung von muskelkranken Kindern geleistet werden.“  Bei diesem Weltzeit-Chronografen trifft ein Manufakturkaliber auf einen technischen Look, der an die große Tradition der Breitling Pilotenuhren erinnert. Dank des Einstellsystems über die Krone lässt sich auf dem Ziffernblatt die Zeit in allen 24 Zeitzonen rund um den Globus auf einen Blick ablesen.

Die Uhr wird auf der Abschlussgala am 7. November im Studio 44 versteigert. Auf der Tour gibt es auch Lose zu kaufen. Der Hauptpreis ist eine Harley-Davidson Street 750 im Wert von 8860 Euro, die von Harley-Davidson Austria zur Verfügung gestellt wird.

 

Die weiteren TOUR-Termine im Detail

15.08.2015, SAMSTAG

09.30 Abfahrt Shell, Salzburger Straße 674, Schladming

13.00-14.15 Rathausplatz, 4800 Attnang-Puchheim mit Under The Beltline live

15.45 Roller-Flashmop. Treffpunkt mit den Harleys bei der AVIA Tankstelle vor Obernberg (Am Regengeißl 5 bei Spar)

16:00-17:00 Marktplatz, 4982 Obernberg am Inn mit  Lee's Revenge live

19:00-20.30 Hauptplatz, 4910 Ried im Innkreis mit Lee's Revenge und DJ Alex List live und einem „Schnauferl-Treffen“ inkl. Rollertreffen für die Aktion "Ried zeigt Herz". Infos: www.ried.com

16.08.2015, SONNTAG

09.30 Abfahrt Hauptplatz Ried im Innkreis

10.45-12.15 Brauhaus Traun, Madlschenterweg 7, 4050 Traun mit The Peaters live

15.00-16.15 MBE, 3512 Mautern an der Donau mit Lee's Revenge live

18.00-19.30 Josefsplatz, 2500 Baden  mit Virginia Ernst live

 

Über den Harley-Davidson Charity-Fonds

Der Harley-Davidson Charity-Fonds unterstützt Bedürftige, insbesondere muskelkranke Kinder und Jugendliche, in ganz Österreich. In den letzten 19 Jahren wurden so rund 2 Millionen Euro ´eingefahren´.

Nur 0,45 Prozent Verwaltungskosten!

Bei den Verwaltungskosten setzt der Fonds Maßstäbe. Fischer: „Transparenz ist uns besonders wichtig: Alle Mitarbeiter und Partner sind für den Fonds ehrenamtlich tätig. Daher betrugen die Verwaltungsausgaben 2014 auch nur 0,45 Prozent! Der Fonds wird auch jährlich von Braschel & Braunstein, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung GmbH, aus Graz geprüft.“

Über die Harley-Davidson Charity-Tour 2015

Haupteinnahmequelle des Fonds ist die große Charity-Tour, die jeden Sommer dank der Beteiligung tausender Harley-Fans in Österreich stattfindet. Unter der Devise: „LAUT für die Leisen – STARK für die Schwachen!" führt die Tour durch fast alle Bundesländer. Die Fahrer legen während der Tour ca. 2000 km auf ihren Bikes zurück. Merchandising-Stände, Konzerte und Show-Acts sind fixer Bestandteil der Tour-Stopps, bei denen Spenden von den Zuschauern und Schecks von Firmen übergeben werden.

Das genaue Programm finden Sie hier: www.harley-charity-tour.at

Medienvertreter haben jederzeit die Möglichkeit, sämtliche Stationen der Tour zu begleiten. Aus organisatorischen Gründen bitten wir aber um eine Mail mit Ihren Kontaktdaten (Handynummer) vor Ort an office@robinconsult.at

, 2015-08-15