Donauinsel Open Air 2025: Zwei Wochenenden voller Hits. Am Freitag startet die Musikzeitreise mit den größten Stars der 80er und 2000er

Countdown zum Donauinsel Open Air 2025! An zwei Wochenenden (16. & 17. sowie 23. & 24. Mai) schreiben 47 Stars vor 65.000 Besuchern auf der Wiener Donauinsel Musikgeschichte. Das Megaevent startet am Freitag mit dem „Forever Young – Das 80er Festival“, bei dem die 80er Jahre wieder lebendig werden. Einen Tag später folgt mit „Millennium Beats“ das größte Festival mit Musikern der 2000er-Jahre. Eine pikante Auflage gibt es für Ballermann-Diva Mia Julia: Die bekannt freizügige Sängerin wurde vom Veranstalter beim „Baller Island – Österreichs größte Ballermannparty“ (23. Mai) mit einem „Nacktverbot“ belegt. Den Schlussakkord auf der Insel setzt das „90er Festival“ mit Inner Circle und weiteren unvergesslichen Liveacts dieser Zeit. Tickets gibt’s ab 65 Euro bei wien-ticket.at, oeticket.com und auf www.donauinselopenair.at. Neu: Für 2026 gibt es bereits ein „Friendship Ticket“ um 39 Euro.

Honorarfreies Bildmaterial, Copyright siehe Dateinamen, finden Sie im Medienbereich

Wien, am 14. Mai 2025. Nur noch zwei Tage, dann verwandelt sich die Wiener Donauinsel in eine riesige Party- und Festivalzone mit den größten Stars der 80er, der 90er und von heute. Der Konzertreigen startet am Freitag (16. Mai) gleich mit „Forever Young - Das 80er Festival“. Für authentische Vibes dieses Jahrzehnts sorgen Paul Young und viele weitere 80er-Ikonen wie Nik Kershaw, Taylor Dayne, Starship, die Spider Murphy Gang, Level 42, Gazebo, Cutting Crew und Markus auf. DJ Alex List sorgt zudem für das authentische, musikalische Rahmenprogramm. Beginn an allen Tagen ist 14:00 Uhr.

Cascada u.v.a. schlagen die „Millennium Beats“ am 17. Mai.

Am Samstag, den 17. Mai, folgt „Millennium Beats“ – das größte Festival mit Musik der 2000er-Jahre. Mit ihren größten Hits lassen Cascada, Marvin & Andrea Prezioso, Groove Coverage, Floorfilla, Haiducii, Brooklyn Bounce, Darius & Finlay, Lasgo, Aquagen, Jan Wayne feat. Charlene, Special D. und Starsplash den Spirit dieser Zeit wieder neu aufleben.

Nacktverbot für Mia Julia am Baller Island, Österreichs größte Ballermannparty am 23. Mai

Fans von Mia Julia müssen am 23. Mai ganz stark sein! Deutschlands heißester Musikexport zwischen Platja de Palma und El Arenal muss beim Donauinsel Open Air nämlich ganz brav sein. Der Veranstalter hat die Blondine mit einem „Nackt-Verbot belegt“, schließlich ist das Donauinsel Open Air ein jungendfreies Event für die ganze Familie! Wer Mia aber schon einmal live erlebt hat, weiß, dass sie auch hochgeschlossen für beste Ballermann-Stimmung sorgen wird. Unterstützung bekommet sie von Almklausi, Die Atzen, Ikke Hüftgold, Isi Glück, Frenzy, Julian Sommer, Lorenz Büffel, Markus Becker, Marry, Tobee und Rumbombe.

Inner Circle, Right Said Fred, uva. am 90er Festival – die größte 90er Party am 24. Mai

Mit vielen musikalischen Raritäten lockt das „90er Festival“ – die größte 90er-Party des Landes. Live und nur selten auf unseren Bühnen zu sehen sind: Inner CircleLondonbeatMr. President, M People, Twenty 4 Seven Right Said Fred, Captain Hollywood Project Real, Urban Cookie Collective, C+C Music Factory, The Outhere Brothers, 2 Brothers on the 4th Floor und Ice MC.

Letzte Chance auf die VIP-Tickets

Das diesjährige Festival bietet seinen Gästen ein ganz besonderes Erlebnis im exklusiven VIP-Bereich. Hier genießen Besucher eine erhöhte Sicht auf die Festivalbühne, teilweise Überdachung sowie eigene VIP-Bars. Ganztägig stehen kostenfreie alkoholfreie Erfrischungen sowie eine Auswahl an alkoholischen Schankmixgetränken, Bier und Wein zur Verfügung. Darüber hinaus erwartet die Gäste eine erstklassige kulinarische Versorgung mit einem abwechslungsreichen Angebot.

Tickets: Wer früher bucht, zahlt weniger!

Tickets für die Festivals sind ab sofort erhältlich. Frühbucher profitieren von attraktiven Preisen – je schneller der Kauf, desto günstiger das Ticket. Auch die VIP-Karten gibt es in den ersten Preisstufen zum Schnäppchenpreis. Inkludiert sind Schankgetränke (alkoholfrei und alkoholisch) und Speisen (warmes Buffet, Kuchenbuffet, Knabbereien und vieles mehr) den ganzen Tag lang.

Tickets erhältlich bei wien-ticket.at, oeticket.com und auf www.donauinselopenair.at

Anfahrt:

Das Festivalgelände befindet sich auf der Donauinsel Wien, auf der Höhe der Donaubrücke und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U6 Station, S-Bahn Handelskai / Neue Donau) gut erreichbar.

Google-Maps

, 2025-05-14